KONZERT „Pitch The Fork“ begeistern in der Theaterscheune des Weingutes Storr
Die Theaterscheune des Weinguts Storr glich einem Jazz-Club, und bereits nach den ersten Takten von „Pitch The Fork“ wippten Füße, nickten Köpfe und schnippten die Finger der Zuhörer. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stellte die Frauen-Jazz-Band ihre zweite CD „Like Tomorrow“ vor.
Deirdre Cartwright als „special guest“
Mit perfektem Zusammenspiel, Power und großer Freude am gemeinsamen Spiel begeisterten die Musikerinnen ihr Publikum. Dabei wurden die Instrumentalistinnen durch die markante, rauchige Stimme ihrer Sängerin April King ergänzt. Die in Deutschland ansässige amerikanische Sängerin führte zudem mit Witz und Charme durch das Programm. Als „special guest“ war die Londoner Bandleaderin, Gitarristin und Komponistin Deirdre Cartwright mit auf der Bühne und gab sowohl im Zusammenspiel mit der Band als auch mit zahlreichen Soli eine Kostprobe ihres Könnens auf der Gitarre.
Band bleibt sich mit neuer CD treu
Mit der neuen CD ist die Band ihrem Konzept treu geblieben und zeigt eine Mischung aus Blues, traditionellem und modernem Jazz, aber auch Funk-Elementen. Aufgenommen wurden unter anderem jeweils ein Stück von Deirdre Cartwright und Maria Baptist sowie drei eigene Stücke, wie „Set me free“, geschrieben von Pianistin Kornelia Kopf.
Das vielseitige Programm wurde bestimmt durch die große Erfahrung der einzelnen Musikerinnen aus den Bereichen Blues, Rock, Folk, Klassik und Jazz. Die Pianistin Kornelia Kopf stellte sowohl in schnellen als auch ruhigeren Passagen ihr Talent an den Tasten unter Beweis.
Auch Megumi Roth ließ die Zuhörer mit ihrem Trompetenspiel immer wieder aufhören, wie mit ihrem Solo in dem Opener „Love me or leave me“. Mit brillanten Saxophon-Soli, warmem Sound und einfühlsamem Spiel konnte Doris Hebauf überzeugen, und auch die erfahrenen Maria Schmitt am Bass und Thea Florea am Schlagzeug bestimmten die Spielkultur und trugen zum abwechslungsreichen Programm bei.
Song „My love“ als Zugabe
Die Zuschauer bedachten sowohl die Soloparts als auch Gesang und Zusammenspiel mit viel Applaus und entließen die Band nicht ohne Zugaben, darunter „My Love“ und „I’m going to leave you“.
Das Sextett „Pitch The Fork“ ist im Frankfurter Raum beheimatet, seit 2001 spielen die Musikerinnen gemeinsam und treten nicht nur im Konzertsaal, sondern auch auf Straßenfesten oder bei festlichen Anlässen auf.